Genießen Sie mittlerweile über 50 Bilder hier, weitere im Abschnitt Unterföhring und es sind derzeit noch jede Menge neue Fotos in Arbeit !
Die Fotos sind alle selbst fotografiert und original. Sie sind nicht mit einer Bildbearbeitungssoftware verfälscht und alle Veränderungen sind mit Pinsel, Feder oder Stift per Hand gemalt.
Als Geschenk für einen guten Menschen zu dessen 60.sten
Geburtstag
In Tarcento (Friaul, Italien) steht die ehemalige Landhausvilla des Brauereibesitzers Moretti aus Udine. Das Infrarotbild läßt mit viel Fantasie die Geister des Hauses erscheinen und eine Maske genießt per Strohhalm ein Moretti. ...und führe uns nicht in Versuchung ...
und natürlich findet sich ein neugieriger Tourist der unbedingt wissen will, was dahinter ist.
In Wirklichkeit ist der Himmel immer noch oben und man wird diese Promenadetreppe selten ohne Touristen fotografieren können.
wilder Wein wuchert in einem Lichtschacht in Zwickau und das letzte Blatt hängt noch ...
gut geschützt durch das Gitter.
Bad Füssing 1. November 2020 Corona-Lockdown
Drei Tage nach diesem Foto erkrankte der Künstler sehr schwer an Corona ...
um nach seiner langwierigen Genesung im Frühjahr 2021 mit seiner künstlerischen Kreativität zu starten ...
vor dem ehemaligen Kurhaus in Füssen saß 2005 ein vermummter Mitarbeiter der Finanzverwaltung und bettelte um ein kleines Almosen für die Sanierung des maroden Gebäudes.
In einem Kanal im Norden von Berlin versucht sich ein sportlicher Mensch in der neuen Sportart "Kanalklettern".
Im Kurpark von Bad Kissingen geht schweigend ein älteres Paar in Richtung Spielcasino. Ob es dort das Glück findet ?
die sagenumwobene Etruskerstadt Fanum Volturnae, jetzt Civita-di-Bagnoregio (Latium, Italien) wird vom Nebel umwoben und scheint auf den Wolken zu schweben.
In der Abendstimmung der Bucht von Follonica erscheint im Dunst der Wolken ein Engel mit High Heels und spielt auf der Posaune das Abendlied.
An einem Novembernachmittag steht im kleinen Zoo von Hluboka (Tschechien) ein Marabu in seinem Gehege und friert.
Man hat sich erbarmt und ihm einen Schal und Pantoffel angezogen.
Die berühmte Skulptur in der Spree in Berlin stellt ursprünglich drei Männer dar.
Um einen gerechten Ausgleich zu schaffen diesmal in der weiblichen Darstellung.
Abrissphase des Gebäudes "Palast der Republik".
Zerstörung eines geschichtshistorischen Bauwerks und Verkauf des Stahltragwerkes durch die Treuhand nach China.
Auf der Produktionshalle der Fa. Engel in Kaplice (Tschechien) hat sich ein sehr nachdenkliches Engelchen niedergelassen.
In der Fantasie balanciert die stilisierte Hand eine noch nicht explodierte Feuerwerkskugel.
Ein von der Schneelast des Winters gebeugter Baum wird durch einen roten Luftballon unterstützt, um zu einem geraden Wachstum zurückzukehren.
Blick auf den Ort Vico del Gargano (Apulien, Italien).
Durch das Nachfahren der Häuserkonturen und setzen von farblichen Akzenten wirkt das Bild freundlicher.
In der Gischt der Fontäne der Hamburger Binnenalster schimmern die Regenbogenfarben.
Da kann nur das Wort PACE dazupassen.
In Verona (Venetien, Italien) steht vor der Cattedrale die Bronzestatue "statua di angelo".
Die schräge Gegenlichtaufnahme läßt die verwitterte Statue nicht zur Geltung kommen. Mit etwas Gold bekommt das Bild eine andere Wirkung.
Am Bahnhof Potsdamer Platz in Berlin steht unscheinbar und trist das Kunstobjekt "Giordano-Bruno-Denkmal" sehr abseits.
Mit etwas Farbe versehen schenkt man ihm dann doch mehr Aufmerksamkeit.
Blick durch eine Schießscharte der Schloßmauer von Cesky Krumlov (Krumau, Tschechien) auf den Ort.
Ein idealer Fleck um in Ruhe ein Buch zu lesen.
Die Reiterstatue Ludwig I. wurde von einem übermütigen Jugendlichen geentert und wahrscheinlich ein neuer Staat proklamiert.
Statue eines Jünglings am Eingang zu Schloß Hirschberg bei Beilngries.
Um dem tristen Grau einen farblichen Akzent zu setzen, wurde eine Brillencreation a la Elton John eingearbeitet.
In der U-3 Station Marienplatz in München tropft Wasser von der Decke direkt vor den Wohnungseingang eines kleinen Mäuschen.
Sie wischt es natürlich weg, bevor noch jemand ausrutscht.
Cafe Schöffberger in Passau im Stil der 50er Jahre. Man kann im Schaufenster eines ehemaligen Schuhgeschäftes sitzen und von der guten alten Zeit träumen.
Dazu paßt natürlich eine stilisierte, weiße Calla.
gesehen im bayerischen Oberland.
Das Heizmaterial muß man natürlich selbst mitbringen.
Am Strand von Cerveteri (Latium,Italien) liegt ein steinernes Herz mit einem roten Rand am Strand.
Es ist verankert, damit es nicht erneut verloren gehen kann.
Im Innenhof von Kloster Banz (Unterfranken, Bayern) steht ein roter Müllcontainer. Darin findet sich zum Entsorgen eine Mitra und der dazu gehörende Bischofstab.
Im Wald des Monastere Notre Dame de Clemence de la Verne (Provence, Südfrankreich) steht dieser wunderschöne Baumstumpf der von einem Gartenzwerg liebevoll gepflegt wird.
Florenz Piazza della Signoria
auch der schönste Mann der Welt hat einen kleinen Makel
Berlin Landwehrkanal auf Höhe des zoologischen Garten wacht das Auge der Trauerweide über den Kanal.
Skulptur der italienischen Künstlerin Rabarama an der Stadtmauer von Lucca (Toskana, Italien). Der Bildtitel setzt sich aus den Wörtern Bomboloni (ital. Süßspeise) und Ballerina zusammen und gibt einen dezenten Hinweis auf die graziöse Figur der Tänzerin.
Ein nachdenklicher Caesar sitzt zwischen den Tempeln von Paestum (Kampanien, Italien) und überlegt möglicherweise :
Sanieren oder abreißen ?
Abendstimmung über der alten Etruskerstadt Tarquinia (früher Corneto, Latium, Italien). Viele mystische Geschichten ranken sich um diesen Ort, so auch die von der weißen pipistrello (Fledermaus).
Aus der Kuppel des Kaufhaus Lafayette in Paris startet eine sehr attraktive Hexe möglicherweise zu einer nächtlichen Shopping-tour.
Das Monumento a Giovanni delle Bande Nere in Florenz im Gegenlicht.
Nur ein Siegerkranz kann diese Skulptur noch verschönern.
Am Strand von Zingst (Ostsee) steht als Anreiz für Fotographen ein Kunstobjekt "Bilderrahmen".
Eine kleine rote Ostseekrabbe lehnt am Rahmen und genießt den Sonnenuntergang.
Illuminierte Kirche in Lucca (Toskana, Italien). Dabei wurde mit einem Kreis und zwei Diagonalen aus Leonardo da Vinci´s vitruvianischem Mensch die Kirchenfront angestrahlt, der männliche Korpus fehlte.
Die grazile Tanzfigur eines weiblichen Aktes steht im krassen Widerspruch zur Situation und wird als Traumvorstellung Leonardos behauptet.
Wärmespeicherung einer Hand in einer Mauer mit einer Infrarotkamera sichtbar gemacht.
Durch drehen des Fotos entstand eine ulkige Figur, die mit ein paar Kleinigkeiten zu einem kläffenden "Etwas" gestaltet wurde.
Galtür (Paznauntal, Tirol) die letzte Abfahrt im beginnenden Frühling geniessen.
Am 30. Dezember 2008 tauchte in der Nähe von Ptujska Gora (Nordslowenien) das Raumschiff USS Enterprise aus den Wolken auf und suchte einen Landeplatz.
Sie hatten sich verflogen.
Saisonende am Lido di Venere (Terracina, Italien) und das Toilettenhäuschen konnte nicht abgebaut werden, da der Herr mit seinem "Homeoffice" noch nicht fertig war.
Infrarotaufnahme eines Blumenfahrrads in der Parkanlage des Schlosses Miller-Aichholz in Wien-Hütteldorf.
Mit weißer Farbe wird es mystifiziert.
Das Kunstausstellungsgebäude "ver sacrum" in der Friedrichstraße in Wien.
Aus "Datenschutzgründen" wurden sichtbare Passanten geschwärzt.
In Tübingen steht am Markt Richtung Kirchgasse eine der letzten Telefonzellen in der sich die berühmte Telekom-Ratte beim Vorstand über den Zustand derselben beschwert.
Hier hat mir ein witziger Mitmensch den Gag geklaut, da er dem St. Georg schon eine modische Brille verpasst hat :-))
In der Via di Porto des mystischen Etruskerortes beobachtet ein kleiner Troll die Touristen.
Im Hintergrund die Chiesa di San Francesco.
"Inferno" ist der erste Teil der Trilogie "göttliche Komödie" des bekannten italienischen Schriftstellers Dante Alighieri (1265 - 1321). Es beschreibt die Reise durch die Hölle in Form von 9 Kreisen der Qual als das Reich derjenigen, die durch Lust, Gier, Gewalt, Betrug und Bosheit dorthin verurteilt wurden.(Das Bild ist noch nicht fertig)
Purgatorio "Das Fegefeuer" ist der zweite Teil der Trilogie "göttliche Komödie" von Dante Alighieri (1265 - 1321). Es beschreibt den Läuterungsbereich der Hölle in dem die Seelen auf dem Weg durch 7 Bußbezirke noch Vergebung erlangen können. (Das Bild ist noch nicht fertig)
"Paradiso" ist der dritte Teil der Trilogie "göttliche Komödie" von Dante Alighieri (1265 - 1321). Es berichtet über das himmlische Paradies in dem die geretteten Seelen in den 9 Himmelssphären die ewige Seeligkeit genießen. (Das Bild ist noch nicht fertig)
nichts sehen - nichts hören - nichts sagen 2022
Infrarotbild am Ostbahnhof München mit Blick auf das "Umadum" - Riesenrad und das Werksviertel.
Durch das Infrarotbild vom Odeonsplatz in München wird der Geist von Michael Jackson auf dem Weg zu seiner Münchner Gedenkstätte sichtbar.
Im Restaurant "Festival" in Meran (Südtirol, Italien) sitzt zu früher Abendstunde eindeutig Humphrey Bogart.
vor der Stadtmauer von Lucca (Toskana, Italien) befindet sich eine männliche Statue in Gesellschaft seiner steinernen Liebe
Im Giardino di Boboli in Florenz (Italien) haben sich zu dem stalaktit-artigen Gebilde Stalagmiten gebildet.
Die zwei Goldzähne in dieser Größe waren bestimmt nicht billig ...
im Schloßpark von Wien-Hütteldorf wird im Infrarotfoto eine Geisterkutsche mit einem Rikschafahrer sichtbar
Liebe Besucher,
die farbliche Wiedergabe der Bilder ist in Wirklichkeit natürlich besser, aber durch fotografieren, scannen, verkleinern und anpassen haben hier die frischen Farben etwas gelitten.
Ich arbeite daran !!
Die Zahl die vor den Bildern steht ist die von mir vergebene Nummer unter der das Foto archiviert ist.
Die Bilder können in den Größen A3, A4 und A5 erworben werden. Es gibt sie als Druck oder Original, drucksigniert oder auch originalsigniert.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.